Erwachsenenbildung in den Bereichen digitale Kompetenz, Gesundheit und Datenkompetenz zur Stärkung der Bürger:innen


NEUESTE NACHRICHTEN
Um die Plattform und die Workshop-Inhalte des TRIO-Projekts zu testen, wurden kürzlich zwei kleine Workshops im Frankfurter Ökohaus durchgeführt, die sich an …
Im April 2022 wurde das TRIO-Projekt bei der Auftaktveranstaltung des VR2CARE-Projekts in Vila Real vorgestellt. Beide Projekte, die sich die Partner AFEdemy …
Das Papier mit dem Titel “Participatory Design as a Co-Creation Methodology for Health Literacy Games: The Case of the TRIO Project” wurde …


IHRE MEINUNG ZÄHLT

Das TRIO-Projekt wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Erasmus + KA220-ADU – Kooperationspartnerschaften in der Erwachsenenbildung unter der Fördervereinbarung Nr. KA220-ADU-1B9975F8 mitfinanziert.
Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Website stellt keine Billigung des Inhalts dar, der ausschließlich die Meinung der Autor*innen widerspiegelt. Die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.